Lymphoblast cell size and prognosis in acute lymphoblastic leukemia in childhood

Abstract
Die Bedeutung der Zellgröße als prognostischer Faktor bei Patienten mit akuter lymphoblastischer Leukämie (ALL) ist umstritten. Die Messung der Zellfläche anstelle des Zelldurchmessers ergibt genauere Werte. In der vorliegenden Studie wurde bei 35 Kindern mit ALL die Zellfläche von 200 Zellen in den Knochenmarksausstrichen vor Therapiebeginn bestimmt. Aus Vergleichsgründen mit anderen Arbeiten, die lediglich Zelldurchmesser benützt hatten, wurde die gemessene Fläche einer Kreisfläche gleichgesetzt und der Kreisdurchmesser bestimmt. Zellen mit einem Durchmesser von > 12μm wurden als Makrolymphoblasten (MLB) bezeichnet. Für jeden Patienten wurden die klinischen Merkmale, die als Risikofaktoren bei der ALL gelten, ermittelt. Die Dauer der ersten Remission diente als Maßstab für die Prognose. Im Gegensatz zu vorhergehenden Berichten hatten Patienten mit mehr als 25% MLB eine bessere Prognose, was Frührezidive anbelangte. Fast alle Patienten dieser Gruppe hatten jedoch keinen oder nur einen Risikofaktor. Wenn bei der statistischen Analyse nur Patienten mit keinem oder einem Risikofaktor berücksichtigt wurden, zeigte die Gruppe mit mehr als 25% MLB keine bessere Prognose mehr gegenüber der Gruppe mit 25 % MLB und weniger. In der vorliegenden Studie war der Anteil der Makrolymphoblasten kein unabhängiger prognostischer Parameter für das Rezidivrisiko bei ALL. The significance of cell size as a prognostic indicator in acute lymphoblastic leukemia (ALL) is controversial. Accuracy in measurement of cell size can be improved by determination of cell areas instead of single cell diameters. In the present study cell areas of 200 cells were determined in pretreatment bone marrows of 35 children with ALL. For better comparison with other studies which had used cell diameters only, the measured area was expressed as circle area from which the circle diameter was calculated. Cells with a diameter of > 12μm were defined as macrolymphoblasts (MLB). Several clinical characteristics considered to be risk factors in ALL were ascertained for each patient. The duration of first complete remission was used to assess the prognostic significance of cell size and of number of risk factors. In contrast to previous reports patients with more than 25% MLB had longer remissions. However, nearly all patients of this group had no or one risk factor only. When patients with more than one risk factor were excluded from statistical analysis, the group with more than 25 % MLB had no longer a better prognosis compared to the group with 25% MLB or less. Thus, in this study the percentage of MLB was not an independent prognostic indicator for risk of relapse in ALL.