Aussichten für die Entwicklung technisch nutzbarer faserverstärkter Hochtemperaturwerkstoffe
- 1 October 1971
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
- Vol. 2 (7) , 337-345
- https://doi.org/10.1002/mawe.19710020702
Abstract
In verschiedenen Bereichen der Hochtemperaturtechnik werden neuartige Materialien benötigt, die sowohl hohe Zeitstandfestigkeiten und günstige Thermoschockeigenschaften aufweisen als auch in sauerstoffhaltigen Verbrennungsgasen oder ruhender und strömender Luft oberhalb 1000°C eingesetzt werden können. Unter Berücksichtigung der von der Technik gestellten Anforderungen werden die Aussichten abgeschätzt und überprüft, die auf diesem Gebiet für die Entwicklung leistungsfähiger Faserverbundwerkstoffe aus vorhandenen und zu entwickelnden Materialkomponenten bestehen. Es wird ein Überblick über vorliegende Verfahren zur Herstellung derartiger Verbundwerkstoffe gegeben und bekanntgewordene Versuchsergebnisse an potentiellen Faser Matrix‐Kombinationen kritisch diskutiert. In diesem Zusammenhang werden Fragen der chemischen Verträglichkeit der Verbundwerkstoff‐Komponenten eingehender besprochen. Diesem Problem und dem der Oxydationsbeständigkeit der Materialkombinationen muß bei der Entwicklung neuartiger Hochtemperaturwerkstoffe besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden.Keywords
This publication has 4 references indexed in Scilit:
- The Importance of Coatings in the Preparation of Al2O3 Filament/Metal-Matrix CompositesPublished by ASTM International ,1969
- High‐Temperature Cermets: I, CompatibilityJournal of the American Ceramic Society, 1968
- Metal‐Ceramic Interactions: III, Surface Tension and Wettability of Metal‐Ceramic SystemsJournal of the American Ceramic Society, 1954
- Metal‐Ceramic Interactions: II, Metal‐Oxide Interfacial Reactions at Elevated TemperaturesJournal of the American Ceramic Society, 1953