Eine isolierte fetale Nierenzyste als ein Zeichen für ein kongenitales Neuroblastom
- 16 June 1995
- journal article
- case report
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Geburtshilfe und Frauenheilkunde
- Vol. 55 (06) , 347-350
- https://doi.org/10.1055/s-2007-1023331
Abstract
Wir berichten über einen Feten, bei welchem eine Ultraschalluntersuchung in der 20. Schwangerschaftswoche (SSW) unauffällig war, der uns in der 36. SSW mit einer Nierenzyste zur weiteren Diagnostik überwiesen wurde. Die Zyste mit einem Durchmesser von 27 mm befand sich oberhalb des Pols der rechten Niere. Aufgrund der Lokalisation und der sonographischen Struktur war der Befund dringend verdächtig auf ein kongenitales Neuroblastom. Am 4. Lebenstag wurde die Adrenalektomie durchgeführt und die histologische Untersuchung bestätigte den Befund. Zwei Jahre später ist das Kind gesund. In einer Literaturübersicht konnte efunden werden, daß obwohl das sonographische Bild und die Lokalisation des fetalen Neuroblastoms unterschiedlich sind, alle Fälle im III. Trimenon der Schwangerschaft entdeckt wurden. As a normal scan at 20 weeks of gestation a pregnant woman was referred at 36 weeks because of a cystic tumour in the fetal kidney. The cyst, 27 mm in diameter, was localised at the cranial pole of the right kidney. A fetal neuroblastom was suspected. At the fourth day after birth adrenalectomy was performed and the histological finding confirmed the prenatal diagnosis. Two years later the child is healthy. In review of the literature we found that sonographic pattern and localisation of fetal neuroblastoma are different, but in all cases the detection was performed in the third trimester of gestation.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: