exo‐ und endo‐1.2.3.5.6.‐Pentamethyl‐homofulven: I. Darstellung und säurekatalysierte Umlagerungen

Abstract
Die Titelsubstanzen 2a und 2b lassen sich aus dem Chalorid 3 bzw. dem Methyläther 9 stereospezifisch darstellen. 2a entsteht außerdem aus Hexamethylprisman mit Säuren. Bei höherer Temperatur erfolgt eine säurekatalysierte Äquilibrierung 2a ⇄ 2b Beide Isomeren lassen sich in das Vinyl–cyclopentadien 11 überführen, das schließlich zu Hexamethylbenzol isomerisiert. Die möglichen Mechanismen fü,r diese Umlagerungen werden diskutiert.

This publication has 11 references indexed in Scilit: