Chemie, biologische Bedeutung und klinische Anwendung der Hyaluronidase
- 7 March 1951
- journal article
- review article
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 63 (5) , 105-117
- https://doi.org/10.1002/ange.19510630502
Abstract
Vor knapp 10 Jahren erschien an gleicher Stelle ein Überblick über mucinspaltende Fermente564). Inzwischen wurden speziell über den Fermentkomplex Hyaluronidase vor allem im Ausland zahlreiche, biologische und medizinische Arbeiten publiziert. Nachdem nun die sehr allgemeine biologische und physiologische Bedeutung der Hyaluronidase erkannt worden ist, nachdem sich ferner in neuerer Zeit auch zunehmend klinische Anwendungsmöglichkeiten eröffnet haben, soll über dieses in Deutschland bisher immer noch ziemlich unbekannte Thema zusammenfassend berichtet werden.This publication has 396 references indexed in Scilit:
- Hyaluronidase: Further evaluation in pediatricsThe Journal of Pediatrics, 1950
- Hyaluronidase in pediatricsThe Journal of Pediatrics, 1949
- Deep vein thrombosis in a newborn infantThe Journal of Pediatrics, 1949
- Hyaluronidase in fluid administrationThe Journal of Pediatrics, 1948
- The clinical use of hyaluronidase in hypodermoclysisThe Journal of Pediatrics, 1947
- Mechanism of the Invasiveness of CancerScience, 1947
- ROLE OF HYALURONIDASE IN FERTILIZATIONNature, 1942
- A Mucolytic Enzyme in Testis ExtractsNature, 1939
- The effect of testicular extract (Reynals spreading factors) upon human skinJournal of Allergy, 1938
- STUDIES ON THE ANTIGENIC STRUCTURE OF SOME MAMMALIAN SPERMATOZOAThe Journal of Experimental Medicine, 1938