Dien‐Synthese und Selen‐Dehydrierung in ihrer Bedeutung für die Entwicklung der organischen Chemie
- 4 November 1936
- journal article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 69 (11) , A195-A208
- https://doi.org/10.1002/cber.19360691130
Abstract
No abstract availableThis publication has 50 references indexed in Scilit:
- Über das Solanin und SolanidinBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1936
- THE DEHYDROGENATION OF GITOGENINJournal of the American Chemical Society, 1934
- Über die Dehydrierung des Follikel‐HormonsBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1934
- Neue Beiträge zur Konstitution des Follikel‐Hormons (Vorläuf. Mitteil 1 )).Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1933
- Synthesen in der hydroaromatischen Reihe. IX. Mitteilung: Synthese des Camphenilons und des SantensEuropean Journal of Organic Chemistry, 1931
- Synthesen in der hydroaromatischen Reihe, VI. Mitteilung, Kurt Alder und Gerhard Stein: Über partiell hydrierte Naphtho‐ und Anthrachinone mit Wasserstoff in γ‐ bzw. δ‐Stellung. (Mitbearbeitet von Paul Pries und Hans Winckler)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1929
- Synthesen in der hydroaromatischen Reihe, IV. Mitteilung: Über die Anlagerung von Maleinsäure‐anhydrid an arylierte Diene, Triene und Fulvene (Mitbearbeitet von Paul Pries)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1929
- Synthesen in der hydro‐aromatischen Reihe, II. Mitteilung: Über CantharidinBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1929
- Über Dehydrierungen mit Selen (II. Mitteilung)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1927
- Über die Dehydrierung des Cholesterins. (Vorläufige Mitteilung.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1925