Zur Frage des Chlorogensäuregehaltes roher und gedämpfter Kartoffeln
- 1 January 1964
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Molecular Nutrition & Food Research
- Vol. 8 (1) , 19-27
- https://doi.org/10.1002/food.19640080104
Abstract
No abstract availableThis publication has 7 references indexed in Scilit:
- Beitrag zur quantitativen Papierchromatographie, dargestellt am Beispiel der ChlorogensäureZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1963
- Beitrag zur quantitativen papierchromatographischen Bestimmung von Ascorbins ure, Dehydroascorbins ure und Ascorbigen in thermisch behandelten biologischen MaterialienZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1962
- Das Verhalten der Stärke und der Chlorogensäure bei der technologischen Bearbeitung und Lagerung von KartoffelnMolecular Nutrition & Food Research, 1962
- Die Bedeutung der Chlorogensäure als Resistenzfaktor des KartoffelschorfesDer Züchter, 1959
- Über die Chemie des Tees und der Tee‐FermentationFette, Seifen, Anstrichmittel, 1958
- Über die Ursachen der Verfärbung gedämpfter KartoffelnZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1955
- A MODIFIED METHOD FOR THE STUDY OF TISSUE OXIDATIONSPublished by Elsevier ,1936