Die Bestimmung der Funktionen zur Hilbertschen Modulgruppe des Zahlk rpersQ ( $$\sqrt 5 $$ )
- 1 June 1963
- journal article
- Published by Springer Nature in Mathematische Annalen
- Vol. 152 (3) , 226-256
- https://doi.org/10.1007/bf01470882
Abstract
No abstract availableThis publication has 6 references indexed in Scilit:
- Eine metrische Charakterisierung eines Fundamentalbereichs der Hilbertschen ModulgruppenMathematische Zeitschrift, 1954
- Über die Darstellung der ganzen Spitzenformen zu den Idealstufen der Hilbertschen Modulgruppe und die Abschätzung ihrer FourierkoeffizientenActa Mathematica, 1954
- Automorphe Formen als metrische Invarianten. Teil I: Automorphe Formen, metrische Verknüpfung, Eigenfunktionen linearer FunktionaleMathematische Nachrichten, 1948
- Modulformen und quadratische Formen über dem quadratischen ZahlkörperR ( $$\sqrt 5 $$ )Mathematische Annalen, 1941
- Theorie der eisensteinschen reihen von mehreren VeränderlichenAbhandlungen aus dem Mathematischen Seminar der Universitat Hamburg, 1928
- Über eine zahlentheoretische Anwendung von Modulfunktionen zweier VeränderlicherMathematische Annalen, 1928