Zum Mechanismus der Elektronenstrahlvernetzung von 1,4‐cis‐Polybutadien

Abstract
Pyrolysegaschromatographische Untersuchungen von mit β‐Strahlen vernetztem 1,4‐cis‐Polybutadien ergaben eine bis zu zehnfach größere Abnahme der Spaltprodukte 1,4‐Butadien und 4‐Vinylcyclohexen als sie nach Ablauf eines bisher angenommenen Reaktionsmechanismus und den Ergebnissen der Kompressionsmodulmessungen auftreten dürfte. Diese drastische Verringerung der Hauptspaltprodukte kann nur auf eine entsprechend große Abnahme der Doppelbindungen im Polybutadien mit zunehmender Vernetzung zurückgeführt werden. Durch Metatheseabbau in Kombination mit einer GC/MS‐Kopplung und ramanspektroskopische Untersuchungen konnte gezeigt werden, daß der Abbaugrad und die CC‐Doppelbindungen in gleicher Weise mit zunchmender Strahlendosis und Netzwerkdichte abnehmen. Die strahlenchemische Vernetzung von 1,4‐cis‐Polybutadien erfolgt damit über die Aufspaltung der Doppelbindungen mit einer sich anschließenden Kurzkettenpolymerisation und führt zur Bildung von Netzknoten mit einer Funktionalität f > 10.

This publication has 15 references indexed in Scilit: