Abstract
Urinary tract infections are one of the most common types of infection encountered in the practice of medicine. Recent discussions have focused on our current knowledge of natural host defenses that function during normal physiologic conditions in an attempt to prevent urinary infections. However, increased susceptibility to these infections may result from intrinsic risk factors that alter host defenses, or from extrinsic risk factors. Advances in the treatment of urinary infections have focused on short course therapy for women with uncomplicated lower tract infections, and on oral therapy in women with mild acute uncomplicated pyelonephritis. Also, in the area of prevention, reasonable candidates for antimicrobial prophylaxis have been identified. Even so, further studies are needed to define more clearly our understanding of the pathogenesis, treatment, and prevention of infections of the urinary tract. Harnwegsinfektionen gehören zu den am häufigsten in der Praxis auftretenden Infektionen. Mit dem Ziel der Prävention von Harnwegsinfektionen stehen vor allem die natürlichen Abwehrmechanismen unter normalen physiologischen Bedingungen im Zentrum der Diskussion. Für erhöhte Empfänglichkeit können intrinsische Risikofaktoren, die zu einer Veränderung der Abwehrlage führen, oder extrinsische Risikofaktoren verantwortlich sein. Als neue therapeutische Entwicklungen stehen vor allem Kurzzeittherapien bei Frauen mit unkomplizierter Harnwegsinfektion und orale Therapien bei Frauen mit leichten Formen der unkomplizierten Pyelonephritis zur Diskussion. Für eine antimikrobielle Prophylaxe liegen ebenfalls brauchbare Vorschläge vor. Allerdings ist weitere Forschungsarbeit zur Aufklärung der Pathogenese und Optimierung der Behandlung und Prävention von Harnwegsinfektionen erforderlich.