Durch die Entdeckung des IgE als Schlüsselrolle bei Typ-I-Allergien war die Entwicklung von Testen zur Bestimmung von Gesamt-IgE (PRIST) und Spezifischem-IgE (RAST) möglich. Im Jahr 1986 wurde als Screeningmethode für Inhalationsallergien auf der Basis des RAST, der Phadiatop auf den Markt gebracht. Wir haben die Einsetzbarkeit des Phadiatop der herkömmlichen Gesamt-IgE-Bestimmung (PRIST) gegenübergestellt und die Aussagekraft für die allergologische Praxis verglichen. Auch wenn sich ein statistisch signifikanter Unterschied zugunsten des Phadiatop ergab, erscheint uns dieser als alleiniger Screeningparameter nicht ausreichend, da er in seiner derzeitigen Konzeption weder eine Aussage ermöglicht, welche Inhalationsallergie vorliegt, noch falsch-negative Ergebnisse ausschließt. After IgE had been identified as the key mediator of type-I-allergies, laboratory tests to measure total-IgE (PRIST) and specific IgE (RAST) were developed. Since 1986 a new Screening method based on the RAST-technique has been introduced: Phadiatop. We evaluated the usefulness of Phadiatop for the allergologist compared to the information provided by total IgE-measurement (PRIST). Despite a statistically significant difference in favour of Phadiatop over PRIST, Phadiatop alone does not seem to be a sufficient parameter for allergy screening. In its current conception it can neither rule out false negative findings, nor does it allow a precise determination as to which inhalation allergy prevails.