Randomisierte Phase-II-Studie mit VP-16–213 (Etoposide®) in der Behandlung vom fortgeschrittenen Mammakarzinom
- 1 January 1981
- journal article
- research article
- Published by S. Karger AG in Oncology Research and Treatment
- Vol. 4 (2) , 80-83
- https://doi.org/10.1159/000214883
Abstract
In einer randomisierten Phase-II-Studie erhielten 30 Patientinnen mit einem fortgeschrittenen und intensiv vorbehandelten Mammakarzinom das neue Podophyllotoxin-Derivat VP-16–213. Das Therapieresultat ist in 28 Fallen auswertbar. Je die Hälfte dieser Patientinnen erhielten das Zytostatikum entweder per os 100 mg/m2/täglich während 5 Tagen einmal alle drei Wochen oder 150 mg/m2 i.v. einmal pro Woche. Wir konnten keine eindeutige partielle Remission festhalten. In drei Fallen wurde eine Tumorregression beobachtet, die als »minor regression« einzustufen ist. Diese Resultate entsprechen den Litera-turangaben, die zwar aus vielen kleinen und meist heterogenen Kasuistiken stammen. Die Antitumor-Wirkung von VP-16–213 in Monochemotherapie scheint beim Mammakarzinom bescheiden zu sein. Dies schließt aber eine Anwendung dieser Substanz vor allem in einer geeigneten Kombinationstherapie, nicht aus. Auf die entsprechenden Probleme wird besonders eingegangen.Keywords
This publication has 1 reference indexed in Scilit: