Über Sauerstoffradikale, IX. Dimerisierende Dehydrierung von Phenolen mittels 2.4.6‐Tri‐tert.‐butyl‐phenoxyls‐(1)

Abstract
Die Dehydrierung sterisch stark behinderter Phenole mit freier p‐Stellung bzw. solcher mit p‐ständigem Halogen (Cl, Br, J) mittels 2.4.6‐Tri‐tert.‐butylphenoxyl‐(1) (Ar) wird in ihren verschiedenen Stufen untersucht. Als Zwischenprodukte der Reaktion lassen sich instabile Chinoläther nachweisen, deren radikalischer Zerfall in das stabile Ar und in ein instabiles Aroxyl mittels EPR‐Spektren verfolgt werden kann. — Als weitere Zwischenstoffe auf dem Weg zur Stabilisierung der instabilen Aroxyle lassen sich Bis‐cyclohexadienon‐Derivate isolieren, aus denen schließlich Diphenochinon‐Derivate als stabile Endprodukte entstehen. Damit ist hier der Weg instabiler Aroxyle in allen Zwischenstufen aufgeklärt.