Säulenchromatographische Abtrennung von Phospholipiden aus Gesamtlipidextrakten
- 1 January 1982
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Fette, Seifen, Anstrichmittel
- Vol. 84 (1) , 15-17
- https://doi.org/10.1002/lipi.19820840104
Abstract
Es wird eine Methode zur säulenchromatographischen Abtrennung der Phospholipidfraktion aus Gesamtlipidextrakten beschrieben. Bei Verwendung von Kieselgel zur Trockensäulenchromatographie können bis zu 800 mg Gesamtlipid ‐ gelöst in einer Mischung aus 19 Teilen Chloroform und 1 Teil Methanol pro 5 g Kieselgel ‐ auf die Säule aufgetragen werden. Neutrallipide und freie Fettsäuren werden durch Propanol‐2 eluiert. Zur Elution der Phospholipide wird Methanol, dem 0.5 ml 25%ige Ammoniak‐Lösung/100 ml zugesetzt wurden, verwendet. Die Ausbeute an Phospholipiden beträgt 98‐99.5%. Während der Präparation entstehen keine Lysoprodukte der Phospholipide. Die Zusammensetzung der Phospholipidfraktion bleibt unverändert.Keywords
This publication has 4 references indexed in Scilit:
- Thin-layer chromatography of phospholipids : Separation of major phospholipid classes of milk without previous isolation from total lipid extractsJournal of Chromatography A, 1981
- Phosphorometrie ‐ Eine Methode zur schnellen quantitativen Bestimmung von Phospholipiden nach dünnschichtchromatographischer TrennungFette, Seifen, Anstrichmittel, 1979
- A RAPID METHOD OF TOTAL LIPID EXTRACTION AND PURIFICATIONCanadian Journal of Biochemistry and Physiology, 1959
- A RAPID METHOD OF TOTAL LIPID EXTRACTION AND PURIFICATIONCanadian Journal of Biochemistry and Physiology, 1959