Säulenchromatographische Abtrennung von Phospholipiden aus Gesamtlipidextrakten

Abstract
Es wird eine Methode zur säulenchromatographischen Abtrennung der Phospholipidfraktion aus Gesamtlipidextrakten beschrieben. Bei Verwendung von Kieselgel zur Trockensäulenchromatographie können bis zu 800 mg Gesamtlipid ‐ gelöst in einer Mischung aus 19 Teilen Chloroform und 1 Teil Methanol pro 5 g Kieselgel ‐ auf die Säule aufgetragen werden. Neutrallipide und freie Fettsäuren werden durch Propanol‐2 eluiert. Zur Elution der Phospholipide wird Methanol, dem 0.5 ml 25%ige Ammoniak‐Lösung/100 ml zugesetzt wurden, verwendet. Die Ausbeute an Phospholipiden beträgt 98‐99.5%. Während der Präparation entstehen keine Lysoprodukte der Phospholipide. Die Zusammensetzung der Phospholipidfraktion bleibt unverändert.