Komplexbildung und Katalyse, hochaktive Zwischenstufen
- 1 January 1933
- journal article
- mitteilungen
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 503 (1) , 203-232
- https://doi.org/10.1002/jlac.19335030111
Abstract
No abstract availableThis publication has 18 references indexed in Scilit:
- Über den Mechanismus der Oxydationsvorgänge und die Oxydation von Eisen(II)salzen durch WasserstoffsuperoxydZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1933
- Aktive Oxyde. LIX. Die Veränderungen der magnetischen und röntgenspektroskopischen Eigenschaften während des Überganges eines Gemisches von Zinkoxyd und Eisenoxyd in den SpinellZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1933
- Aktive Oxyde, LVIII. Mitteil.: Die Veränderung der katalytischen Wirksamkeit eines Aluminiumoxydhydrat‐Geles während seiner AlterungBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1932
- Unpaarigkeit und Radikalketten im Reaktionsmechanismus organischer und enzymatischer VorgängeBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1931
- Über aktives Eisen. VI. Seine Charakterisierung durch Benzidinperoxydase und KatalaseEuropean Journal of Organic Chemistry, 1931
- Synthese ungesättigter farbiger Fettsäuren (Über konjugierte Doppelbindungen, XIII)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1930
- Eine neue Methode zur Darstellung von α,α′‐DipyridylBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1928
- Über die Abhängigkeit der katalatischen und peroxydatischen Wirkung des Eisens von seiner BindungsweiseBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1926
- Über den Mechanismus der Oxydationsvorgänge (IV.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1921
- Über Pyrokondensationen in der PyridinreiheJournal für Praktische Chemie, 1921