Abstract
Ein bevorzugtes Anwendungsgebiet von Ionenaustauscher‐Membranen ist die Elektrodialyse, wobei hauptsächlich verdünnte Elektrolyte benutzt werden. In dieser Arbeit wird über die Elektrodialyse konzentrierter Elektrolyte zur Entfernung der Reaktionsprodukte aus dem Elektrolyten von Brennstoffzellen berichtet. Für die Beseitigung des Reaktionswassers aus alkalischen H2/O2‐Zellen durch Dialyse werden 5% der elektrischen Leistung der Brennstoffzelle benötigt. Für die Aufbereitung des carbonatisierten Elektrolyten von Zellen, die kohlenstoff‐haltige Brennstoffe umsetzen, sind dagegen 50% der Leistung der Brennstoffzelle erforderlich, so daß dieses Verfahren hier nur wirtschaftlich ist, wenn die Dialyse separat und mit billiger Energie durchgeführt wird.