Abstract
In den Initialen des Vegetationskegels von Elodea canadensis lassen sich im Gegensatz zu den Angaben anderer Autoren Plastiden nachweisen, die sich durch ihre Größe, das Vorhandensein von einzelnen Doppellamellen und durch ihre Fähigkeit, Stärke zu bilden, von den Mitochondrien unterscheiden. Wie die Mitochondrien enthalten die Plastiden Tubuli, die von der inneren Plastidenmembran ausgehen. Die Doppellamellen können ebenfalls mit der inneren Plastidenmembran in Verbindung stehen. Im Vegetationskegel lagern sich manchmal zwei oder drei Plastiden in charakteristischer Weise aneinander. Die Bildung der für die Chloroplasten typischen Schichtenstruktur beginnt schon in den meristematischen Blattanlagen. Erst in Blättchen, die schon eine Länge von mehreren Millimetern erreicht haben, finden sich die als Prolamellarkörper bezeichneten Aggregationen von Tubuli. Heitz-Leyon sche Kristalle wurden nur in den Plastiden der squamulae intravaginales gefunden, die in ihrem Cytoplasma ein stark entwickeltes Endoplasmatisches Reticulum besitzen. Die Heitz-Leyon schen Kristalle werden aus Tubuli in hexagonal dichtester Anordnung aufgebaut. In elektronenmikroskopischen Aufnahmen finden sich Hinweise dafür, daß sich Tubuli in Lamellen umwandeln. Das allgemeine Bauprinzip des Lamellarsystems der Chloroplasten wird beschrieben.