Abstract
Rats with cannulated bile ducts were intravenously given 203HgCl2 in the dose of 120 μg of Hg2+ per rat. Intramuscular administration of Unithiol® (sodium 2,3-dimercaptopropanosulphonate) 4 and 7 h after 203Hg injection markedly increased both biliary and urinary excretion of 203Hg. In rats with Spironolactone (17-Hydroxy-7α;-mercapto-3-oxo-17α;-pregn-4-ene-21-carboxylic acid, γ-lactone, acetate) pretreatment the effect of Unithiol® on the biliary excretion of 203Hg was enhanced. Urinary excretion of mercury was lowest in comparison with Unithiol treated group. Ratten mit Gallengangsfistel erhielten intravenös 203HgCl2 mit 120 μg Hg2+. Die Anwendung von Unithiol® (Natrium-2,3-dimercaptopro-panosulfonat) 4 und 7 Stunden nach der 203Hg-Injektion brachte einen bemerkenswerten Anstieg der 203Hg-Ausscheidung mit Galle und Urin. Die Wirkung von Unithiol® auf die Galleausscheidung von 203Hg war nach Vorbehandlung der Tiere mit Spironolacton (3-(3-oxo-7α-thioacetyl-17β-hydroxy-4-androsten-17α-yl)propionsäure-γ-lacton) erhöht. Die Urinausscheidung war dagegen sehr niedrig. Toxische Hg-Wirkungen auf die Niere können vermindert werden, wenn die Ausscheidung überwiegend mit den Faeces erfolgt.