Abstract
Versuche an Fließbetten verschiedener Zusammensetzung haben gezeigt, daß sich ein Gas/Flüssigkeits‐Gemisch gegenüber suspendierten Feststoffen meist anders verhält als ein homogener Gas‐ oder Flüssigkeitsstrom gleicher Strömungsenergie. Aufgrund der Blasendynamik und der Grenzflächenkräfte zwischen den fluiden Phasen ist das Bemessen eines dreiphasigen Fließbettreaktors erschwert. Infolge der heterogenen Anströmung tritt Entmischung auf; außerdem werden die Teilchen, ähnlich wie im Rührgefäß, umgewälzt. Diese Vorgänge lassen sich anhand allgemeiner Darstellungen beschreiben.

This publication has 2 references indexed in Scilit: