ÜBER DIE SESQUITERPENE IN DER GATTUNGPICEA
- 1 August 1967
- journal article
- research article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Planta Medica
- Vol. 15 (03) , 337-341
- https://doi.org/10.1055/s-0028-1099991
Abstract
Ätherisches öl wurde von Jahrestrieben, Nadeln, entnadelten Zweigspitzen und Stamm von 12 verschiedenen Picea–Arten gewonnen. Die Sesquiterpene wurden durch gaschromatographische Trennung der Komponenten der durch Chromatographie mit Hexan auf Kieselgelsäule gewonnenen Kohlenwasserstoffraktionen erhalten. Folgende Sesquiterpene konnten durch das IR–Spektrum identifiziert werden: α–Longipinen, β–Elemen, β–Caryophyllen, β–Humulen, α–Muurolen und γ–Cadinen. Diese Stoffe wurden in den meisten untersuchten Nadelölen gefunden. The essential oils of leaves, twigs and stems of 12 species of Picea were prepared. The hydrocarbone fractions of these oils were investigated in detail. The leave oil of most species contained α–longipinene, β–elemene, β–caryophyllene, β–humulene, α–muurolene and γ–cadinene.This publication has 1 reference indexed in Scilit: