Bicyclische α‐Aminosäuren, 4. Mitt.1) Synthese von 3‐(1‐Tetralyl)‐ und 3‐[5‐(5,6,7,8‐Tetrahydro)‐chinolyl]‐alanin
- 1 January 1983
- journal article
- Published by Wiley in Archiv der Pharmazie
- Vol. 316 (4) , 297-302
- https://doi.org/10.1002/ardp.19833160403
Abstract
Die Titelverbindungen 1a,b sind durch Strecker‐Aminosäuresynthese mit den Aldehyden 7a,b darstellbar, die ihrerseits durch die Stufenfolge 2a,b → 7a,b erhältlich sind. Sowohl die Strukturen von 1a,b als auch die Konfigurationen der isomeren Nitrile 3a,b/4a,b werden 1H‐ und 13C‐NMR‐spektroskopisch abgesichert.Keywords
This publication has 4 references indexed in Scilit:
- Bicyclische α‐Aminosäuren, 3. Mitt. Zur Synthese von 2‐(1‐Tetralyl)‐ und 2‐[5‐(5,6,7,8‐Tetrahydro)‐chinolyl]‐glycinArchiv der Pharmazie, 1977
- Bicyclische α-Aminosäuren, 2. Mitt. Zur Synthese von 3-(1-Tetralyl)- und 3-[5-(5,6,7,8-Tetrahydro)-chinolyl]-alaninArchiv der Pharmazie, 1977
- Applications of the intramolecular nuclear Overhauser effect in structural organic chemistryChemical Reviews, 1971
- Some alkylation and Grignard reactions with 1-tetralones and related compoundsJournal of the Chemical Society C: Organic, 1969