Untersuchungen über die Entstehung der „wurzelnahen Zone”︁ bei Jungpflanzen von Lupinus luteus .
- 1 January 1939
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Bodenkunde und Pflanzenernährung
- Vol. 14 (5-6) , 346-380
- https://doi.org/10.1002/jpln.19390140506
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 7 references indexed in Scilit:
- Untersuchungen über die Abhängigkeit der Jugendchlorose von Lupinus luteus von Außenfaktoren in Sandkultur.Bodenkunde und Pflanzenernährung, 1939
- Pleiotrope Wirkung eines Gens beiLupinus luteusDer Züchter, 1938
- Untersuchungen über die Abhängigkeit der Jugendchlorose der gelben Lupine von Außenfaktoren in der Wasserkultur. 2. Die Wirkung der Reaktion und Salzkonzentration der NährlösungBodenkunde und Pflanzenernährung, 1938
- Untersuchungen über die Abhängigkeit der Jugendchlorose von Lupinus luteus von Außenfaktoren während ausschließlicher Ernährung durch die Keimblätter in Wasserkultur. 1. Die Wirkung einzelner Salze und der ReaktionBodenkunde und Pflanzenernährung, 1938
- Die Wasserverhältnisse des Bodens und das PflanzenwachstumThe Science of Nature, 1931
- Über Wasserstoff- und Hydroxylschwarmionen um suspendierte Teilchen und dispergierte Ultramikronen. Ein Beitrag zur Methodik der Wasserstoffionenmessung und zur Bestimmung der Wasserstoff- und Hydroxylionenverteilung in dispersen Systemen.Journal of Plant Nutrition and Soil Science, 1930
- Die „Kalkfeindlichkeit” der LupineJournal of Plant Nutrition and Soil Science, 1930