Der diagnostische Wert superparamagnetischer Eisenpartikel als gewebsspezifisches MR-Kontrastmittel des retikuloendothelialen Systems wurde in einer Studie mit 30 Patienten analysiert. Alle Patienten hatten Lebermetastasen (maximal 5 bekannte Metastasen vor der MR-Untersuchung). Die Patienten wurden bei 1,5 Tesla vor und nach langsamer i.v. Applikation der Eisenpartikel (AMI-25) in einer Dosierung von 15 μmol/kg untersucht. Durch die Kontrastmittelgabe kommt es zu einem signifikanten Signalverlust (p ≤ 0,001) im Leberparenchym, nicht jedoch in den Metastasen. Die kontrastmittelunterstützte Spin-Echo-Sequenz (SE 2300/45) bietet den höchsten Leber/Tumor-Kontrast, der die Kontrastwerte der T1- und T2-gewichteten Nativuntersuchung übertrifft (p ≤ 0,01). Nach intravenöser Gabe der Eisenpartikel lassen sich vor allem kleine Metastasen besser nachweisen. Eine neue, schnelle T2-gewichtete Pulssequenz (PSIF 10/15/15°) ermöglicht die Signalauslöschung in den Gefäßen und trägt damit zur besseren Differenzierung zwischen Läsion und intrahepatischen Gefäßen bei. Der Einsatz superparamagnetischer Eisenpartikel als MR-Kontrastmittel verbessert den Nachweis von Lebermetastasen. The diagnostic value of superparamagnetic iron particles as a tissue-specific MR contrast medium of the reticulo-endothelial system was studied in 30 patients. All patients had liver metastases (maximally 5 known metastases on MR). The patients were examined on a 1.5 Tesla scanner before and after a slow intravenous injection of iron particles (AMI-25) at a dose of 15 μmol/kg. Contrast injection led to a significant reduction of signal strength in the liver parenchyma (p ≤ 0.001) but not in the metastases. Contrast enhanced spin echo sequences (SE 2300/45) provided the most marked liver/tumour contrast, greater than the contrast values of T1- and T2-weighted images (p ≤ 0.01). After the intravenous injection of iron particles, small metastases in particular are more easily demonstrated. A new, rapid T2-weighted pulse sequence (PSIF 10/15/15°) results in the elimination of vascular signals and leads to better differentiation between lesions and intrahepatic vessels. The use of superparamagnetic iron particles as an MR contrast medium improves the demonstration of liver metastases.