Uber Fluoropalladate(II): KPdF3, RbPdF3, TIPdF3 und K2PdF4
- 1 September 1974
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 408 (2) , 115-120
- https://doi.org/10.1002/zaac.19744080205
Abstract
Durch Erhitzen der binären Fluoride im geschlossenen System erhielten wir RbPdF3 (a = 4,298 Å), TIPdF3 (a = 4,301 Å), beide kubisch, von jeweils dunkelbrauner Farbe und KPdF3 (orthorhombisch, a = 5,986, b = 6,001, c = 8,503 Å) von dunkelbraun violetter Farbe, die zum Perowskit‐Typ bzw. zur GdFeO3‐Variante dieses Typs gehören. Hochdruckversuche an CsPdF3 deuten auf eine kubische Hochdruck‐modifikation hin (a = 4,13 Å). Gelbes K2PdF4 wurde erhalten, die Guinier‐Aufnahmen konnten nicht indiziert werden. Der Madelunganteil der Gitterenergie, MAPLE, wird berechnet und diskutiert.Keywords
This publication has 17 references indexed in Scilit:
- Zur Kenntnis ternärer Oxide des Bleis1: Über Na2PbO2Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1973
- Über ternäre Oxide des Bleis: Zur Kenntnis von Na6PbO4Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1973
- Eine Methode zur Untersuchung extrem luftempfindlicher Substanzen mit der Guinier-MethodeJournal of Applied Crystallography, 1970
- Über MadelungfaktorenAngewandte Chemie, 1966
- Madelung ConstantsAngewandte Chemie International Edition in English, 1966
- Untersuchungen an ternären Fluoriden. (II). Kobalt(II)‐ und Kupfer(II)‐fluorideZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1963
- Über Tetrafluoroargentate(III)Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1957
- Über Fluorokomplexe des Palladiums und des GoldesZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1952
- Magnetochemische Untersuchungen XXXlX. Über Ionendiamagnetismus IIZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1941
- Über Polarisationseffekte bei ThalliumfluoridZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1935