Abstract
Mit Hilfe eines Massenspektrometers und eines Ionen‐Elektronenwandlers mit nachgeschalteter Szintillationsanordnung wurde die Sekundärelektronenauslösung an einer Nickeloberfläche durch positive Kohlenwasserstoffionen mit Energien von 12 bis 25 keV im Massenbereich von 40 bis 150 ME bei einem Druck < 1 ˙ 10−7 Torr untersucht. Die gemessenen γWerte werden mit γWerten gleichschwerer Atomionen verglichen; der Auslösevorgang wird diskutiert und es wird eine Näherungsformel zur Bestimmung des γMA‐Verhältnisses im betrachteten Energie‐ und Massenbereich angegeben.