Untersuchungen zur Sekundärelektronenauslösung an Metalloberflächen durch positive Molekülionen
- 1 January 1964
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Annalen der Physik
- Vol. 468 (3-4) , 97-100
- https://doi.org/10.1002/andp.19644680302
Abstract
Mit Hilfe eines Massenspektrometers und eines Ionen‐Elektronenwandlers mit nachgeschalteter Szintillationsanordnung wurde die Sekundärelektronenauslösung an einer Nickeloberfläche durch positive Kohlenwasserstoffionen mit Energien von 12 bis 25 keV im Massenbereich von 40 bis 150 ME bei einem Druck < 1 ˙ 10−7 Torr untersucht. Die gemessenen γWerte werden mit γWerten gleichschwerer Atomionen verglichen; der Auslösevorgang wird diskutiert und es wird eine Näherungsformel zur Bestimmung des γM/γA‐Verhältnisses im betrachteten Energie‐ und Massenbereich angegeben.Keywords
This publication has 7 references indexed in Scilit:
- Experimentelle Untersuchung der Verteilungsfunktion der Sekundärelektronenauslösung durch positive Ionen an MetalloberflächenAnnalen der Physik, 1962
- Über den Nachweis einzelner Ionen mit dem Ionen-ElektronenwandlerThe European Physical Journal A, 1961
- Molecular Ion Dissociation by Thin FilmsReview of Scientific Instruments, 1958
- Theorie der kinetischen Emission von Sekundärelektronen, ausgelöst durch positive IonenZeitschrift für Physik, 1957
- Über die Ionenreflexion und Sekundärelektronenemission beim Auftreffen von Alkaliionen auf reine Molybdän-OberflächenThe European Physical Journal A, 1957
- Electron Multipliers in Mass Spectrometry; Effect of Molecular StructureReview of Scientific Instruments, 1956
- Massenabhängigkeit der Elektronenauslösung durch isotope IonenThe European Physical Journal A, 1951