Deutung der Nachweisreaktion des Isopropanols mit 3‐Nitrobenzaldehyd

Abstract
Setzt man Isopropanol mit konzentrierter Schwefelsäure um, so entstehen Gemische gesättigter und ungesättigter Kohlenwasserstoffe. Letztere cyclisieren zu Cyclopentenylcarboniumionen und geben mit 3‐Nitrobenzaldehyd in Schwefelsäure rot gefärbte Fulvenderivate, auf denen die Farbreaktion beruht. Das bei der Reaktion ebenfalls entstehende Bis(3‐nitrobenzal)‐aceton ist für die Rotfärbung nicht verantwortlich.

This publication has 2 references indexed in Scilit: