Über Silicat‐Trägerkatalysatoren

Abstract
Durch Reduktion der kristallisierten Silbersilicate Ag4SiO4, Ag2SiO3 und Ag2Si2O5 entstehen Trägerkatalysatoren von Ag auf SiO2, die gegenüber dem Zerfall des HCOOH Dampfes sehr wirksam sind. Die wirksamsten Katalysatoren ergibt das Schichtsilicat Ag2Si2O5; ihre Aktivität nimmt mit steigender Reduktions‐ bzw. Temperatur noch zu, dies wird auf die Ausbildung guter Kristallflächen des Ag zurückgeführt.Durch Behandeln einer „Phyllokieselsäure, H2Si2O5”︁, mit Lösungen der entsprechenden Metallammoniakate sind Ni‐ und Cu‐haltige Produkte hergestellt worden, die nach Reduktion ebenfalls sehr wirksame Ni‐ bzw. CuSiO2‐Trägerkatalysatoren ergeben.Die hohe katalytische Aktivität und gute Temperaturbeständigkeit derjenigen Kontakte, die aus Schichtsilicaten hergestellt worden sind, lassen den Schluß zu, daß Silicate mit Schichtanione bei der Reduktion einen besonders geeigneten SiO2‐Träger ergeben.

This publication has 12 references indexed in Scilit: