Chondral and osteochondral fractures after luxation of the patella and their treatment

Abstract
The traumatic luxation of the patella is the most frequent cause of osteochondral or chondral fragments in the knee joint. A precise case history most often provides the necessary reference concerning the occurrence of a luxation. The hemarthrosis and the painful reduction of the mobility after a closed spontaneous reposition hint towards the possibility of a chondral or osteochondral fracture requiring an emergency arthrotomy. If large chondral or osteochondral fragments are found intraoperatively, then a refixation of these fragments should be attempted. The following methods can be used: a fixation with ASIF-mini screws a fixation with Smillie pins a fixation with cortical nails or the removal. Many differing surgical methods are available for a causative treatment of the patella luxation. The application of the necessary method is dependent upon the age of the patient as well as on the pathologicalanatomical circumstances. The differing methods will be described. The successful results of a refixation using a fibrin glue cannot be judged finally. Die traumatische Patellaluxation ist die häufigste Ursache osteochondraler oder chondraler Fragmente im Kniegelenksbereich. Die Anamnese gibt meist einen Hinweis auf eine stattgefundene Luxation. Das Hämarthros und die schmerzhafte Bewegungseinschränkung nach geschlossener Reposition lenken den Verdacht auf eine chondrale oder osteochondrale Fraktur und geben die Indikation zur notfallmäßigen Arthrotomie. Werden intraoperativ große chondrale bzw. osteochondrale Fragmente gefunden, so sollte versucht werden, these zu refixieren. Es bieten sich die Möglichkeiten der Fixation mit AO-Minischrauben der Fixation mit Smillie-pins der Fixation mit Kortikalis-Nägel oder der Entfernung. Zur kausalen Therapie der Patellaluxation stehen mehrere Operationsverfahren zur Verfügung. Diese werden in Abhängigkeit von Alter und der patho logisch-anatomischen Verhältnisse angewendet. Die verschiedenen Verfahren werden kurz besprochen. Die Erfolge der Refixation mit Fibrinkleber können noch nicht beurteilt werden.