Messung der Aromadurchlässigkeit von Kunststoff‐Folien mit Hilfe von radioaktiv markierten Substanzen
- 1 January 1965
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Chemie Ingenieur Technik - CIT
- Vol. 37 (1) , 34-38
- https://doi.org/10.1002/cite.330370107
Abstract
Verschiedene handelsübliche porenfreie Folien wurden mit radioaktiv markierten Aromastoffen, wie z. B. Campher, Eugenol, Eucalyptol oder Zimtaldehyd, auf ihre Durchlässigkeit geprüft. Zur Markierung wurde radioaktiver Kohlenstoff bzw. Tritium verwendet. Als sehr aromadicht erwiesen sich die Polyester‐ und die Acetat‐Folie, während Folien aus Hochdruck‐ und Niederdruck‐Polyäthylen eine große Durchlässigkeit zeigten.Keywords
This publication has 1 reference indexed in Scilit:
- TRITIUM-LABELING BY EXPOSURE OF ORGANIC COMPOUNDS TO TRITIUM GAS1Journal of the American Chemical Society, 1957