Fettsäuremuster der Plasmalipide, Insulin- und HGH-Sekretion bei Huntingtonscher Chorea

Abstract
Fatty acid patterns of plasma lipids and glucose-tolerance in Huntinton's chorea. 25 patients with Huntington's chorea of various manifestation (9 predisposed symptomefree, 5 with light and 11 with severe manifestation) had studies of carbohydrate and lipid metabolism. These studies measured glucose-tolerance tests, insulin-, HGH-secretion, serum lipids and plasma fatty acid composition of the cholesterylesters, triglycerides and phospholipids. The reactive insulin-but not HGH-levels were significantly raised. 32 % of the patients with Huntington's chorea had abnormal glucose-tolerance tests, compared with 3.2 % in a control group. Duration of symptoms correlated with higher cholesterol levels. Minor deviations were found in the fatty acid patterns in various lipid clases. Bei 25 Patienten mit Huntingtonscher Chorea unterschiedlicher Manifestation (9 vermutliche Genträger ohne Krankheitszeichen, 5 Patienten im Anfangsstadium der Erkrankung und 11 Schwererkrankte) wurden Untersuchungen des Kohlenhydrat- und Lipidstoffwechsels durchgeführt. Neben einer oralen Glukosebelastung, Insulin-, HGH- und Serumlipidbestimmungen erfolgten gaschromatographische Analysen der Triglyceride, Cholesterinester und Phosphatide. Die Choreatiker zeigten eine gesteigerte reaktive Insulinsekretion, die HGH-Werte unter Insulinbelastung lagen dagegen im Normbereich. 32 % der Patienten hatten einen latenten Diabetes mellitus, im Vergleich zu 3,2 % einer Kontrollgruppe. Mit zunehmender Schwere und Dauer der Erkrankung wurden erhöhte Cholesterinwerte gemessen. Zusätzlich fanden sich abweichende Fettsäuremuster einzelner Serumlipidfraktionen.

This publication has 33 references indexed in Scilit: