Die strahlenchemische darstellung von poly‐styrolsulfonen bei verschiedene temperaturen. II. Teil: Die reaktion bei tiefen temperaturen
- 1 January 1963
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Die Makromolekulare Chemie
- Vol. 64 (1) , 95-109
- https://doi.org/10.1002/macp.1963.020640108
Abstract
Mischungen von Styrol und SO2 wurden bei verschiedenen Temperaturen zwischen +30 und −78°C mit 60Co‐γ‐Strahlen bestrahlt. Es treten dabei zwei voneinander völlig unabhängige Polymerisationsreaktionen auf, eine radikalische, die zur Bildung von Polysulfonen führt, und eine ionische, in deren Verlauf reines Polystyrol gebildet wird. Dabei läßt sich der Anteil der ionischen Teilreaktion sowohl durch eine Erniedrigung der Reaktionstemperatur als auch durch eine Erhöhung der SO2‐Konzentration im Reaktionsgemisch beträchtlich steigern. Die Zusammensetzung der radikalisch gebildeten Polysulfone ist bei Raumtemperatur und auch bei −78°C von der Zusammensetzung des Reaktionsgemisches praktisch, unabhängig, sie ändert sich jedoch mit abnehmender Temperatur im Sinne ansteigender Schwefelgehalte (30°C: 11,8% S; −78°C: 18,2% S). In einem mittleren Temperaturbereich von 0 bis −20°C hängt der Schwefelgehalt dagegen noch zusätzlich von der Zusammensetzung des Reaktionsgemisches ab, derart, daß mit zunehmender SO2‐Konzentration in der Ausgangsmischung auch der Schwefelgehalt der Polymerisate ansteigt. Es läßt sich zeigen, daß diese Erscheinungen mit den bereits früher1 aufgestellten kinetischen Beziehungen befriedigend erklärt werden können. Der Einfluß verschiedener Lösungsmittel auf den Verlauf der Polymerisationsreaktionen wurde ebenso untersucht wie das Verhalten anderer Monomerer in SO2‐Lösung unter Strahlungseinwirkung.Keywords
This publication has 9 references indexed in Scilit:
- Die strahlenchemische Darstellung von Poly‐styrolsulfonen bei verschiedenen Temperaturen. I. Teil: Die Reaktion bei Zimmertemperatur (30°C)Die Makromolekulare Chemie, 1963
- Liquid Sulfur Dioxide Catalyzed Polymerization of Styrene Derivatives and FormaldehydeBulletin of the Chemical Society of Japan, 1962
- Zur frage der strahlenchemischen tieftemperaturpolymerisation von acrylnitrilDie Makromolekulare Chemie, 1962
- The polymerization of styrene sulfideJournal of Polymer Science, 1961
- Complex formation and reversibility in copolymerizationJournal of Polymer Science, 1955
- Role of depropagation reactions in the copolymerization of styrene and sulfur dioxideJournal of Polymer Science, 1953
- The copolymerization of styrene and sulphur dioxide - I. Properties and composition of the copolymer, and evidence for the existence of a styrene/sulphur dioxide complexProceedings of the Royal Society of London. Series A. Mathematical and Physical Sciences, 1952
- Vinyl Halide Polysulfones. Peracetic Acid as a Catalyst for the Reaction between Sulfur Dioxide and Olefins1Journal of the American Chemical Society, 1938
- The Reaction between Sulfur Dioxide and Olefins. V.1 The Structure of the Polysulfones from Olefins of the Type RCH=CH2Journal of the American Chemical Society, 1937