Ventilationsgrößen und Gasaustausch in der Lunge bei optimaler Reizung des N. phrenicus
- 1 November 1954
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Pflügers Archiv - European Journal of Physiology
- Vol. 259 (6) , 539-548
- https://doi.org/10.1007/bf00412917
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 19 references indexed in Scilit:
- Reiztyp und Pneumotachogramm bei elektrophrenischer BeatmungPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1954
- Die günstigsten Reizbedingungen für rhythmische Dauerarbeit von Skeletmuskeln und Zwerchfell, ein Beitrag zur Physiologie der elektrophrenischen BeatmungPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1954
- Ein neues Tonometer zur raschen Äquilibrierung von Blut mit verschiedenen GasdruckenPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1951
- Das ?Haemoxytensiometer?Pflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1951
- Potentiometrische Bestimmung des Sauerstoffdruckes im Vollblut mit der QuecksilbertropfelektrodePflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1951
- ROLE OF PULMONARY PROPRIOCEPTIVE REFLEXES IN SUPPRESSION OF SPONTANEOUS BREATHING DURING ELECTROPHRENIC RESPIRATIONAmerican Journal of Physiology-Legacy Content, 1950
- Observations on the Pulmonary Arterial Blood Pressure in the CatActa Physiologica Scandinavica, 1946
- A THEORETICAL STUDY OF THE COMPOSITION OF THE ALVEOLAR AIR AT ALTITUDEAmerican Journal of Physiology-Legacy Content, 1946
- Untersuchungen über die Atmung und den Gasstoffwechsel, insbesondere bei Sauerstoffmangel und Unterdruck, mit fortlaufend unmittelbar aufzeichnenden MethodenPublished by Springer Nature ,1938
- PROPERTIES OF DOG BLOODPublished by Elsevier ,1932