Ramanspektroskopische Untersuchungen an alkalischen Hydroperoxydlösungen und die Dissoziationsenergie der O-O-Bindung
- 1 May 1950
- journal article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 262 (1-5) , 192-211
- https://doi.org/10.1002/zaac.19502620125
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 27 references indexed in Scilit:
- Beiträge zur Kenntnis des Wasserstoffperoxydes und seiner Derivate, III. Mitteil.: Über die Raman‐Spektren von D 2 O 2 und DHO 2Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1939
- Beiträge zur Kenntnis der Konstitutionen der Säuren der Elemente der 5. Gruppe des periodischen Systems und ihrer Salze. II. Mitteilung. Über die Säuren des ArsensZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1937
- Über aktives Eisen XI. Mitteilung Die Ferrisalzkatalyse im System Oxalsäure‐Hydroperoxyd und Oxalsäure‐Sublimat‐HydroperoxydZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1937
- Über aktives Eisen. VII. Mitteilung. Über die FerrisalzkatalaseZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1936
- Die Ultraviolett‐Absorption des Hydroperoxyds und der einfachen Mono‐ und Dialkylperoxyde in Lösung (4. Mitteilung über Alkylperoxyde)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1929
- Über „aktives”︁ EisenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1927
- Über „Aktivität”︁ der bekanntesten EisenquellenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1927
- Über die Konstitution der Salpetersäure und ihre durch Perchlorsäure und Schwefelsäure entstehenden NitroniumsalzeBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1925
- Optische Untersuchungen über die Konstitution der SalpetersäureZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1916
- Die Affinitätskonstante des HydroperoxydsZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1912