Der Massenwechsel des bekreuzten Traubenwicklers Polychrosis botrana im Weinbau
- 26 August 2009
- journal article
- Published by Wiley in Zeitschrift für Angewandte Entomologie
- Vol. 25 (1) , 57-80
- https://doi.org/10.1111/j.1439-0418.1939.tb01186.x
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Der gegenwärtige Stand der Frage über die Schädlichkeit des Apfelblütenstechers (Anthonomus pomorum L.)Zeitschrift für Angewandte Entomologie, 2009
- Untersuchungen über die Gradation des Heu- und Sauerwurmes (Clysia ambiguella Hübn. und Polychrosis botrana Schiff.). Problemstellung mit Berücksichtigung prinzipieller FragenZeitschrift für Angewandte Entomologie, 2009
- Studien über den Mottenflug des Heu- und Sauerwurms in den Jahren 1933–1935 in Geisenheim a. Rh.Journal of Pest Science, 1936
- Untersuchungen im Anschluß an die Beobachtung des Falterfluges beiClysia ambiguella HübnJournal of Pest Science, 1933
- Epidemiologisch-statistische Untersuchungen für eine rationelle Schädlingsbekämpfung, durchgeführt an den TraubenwicklernJournal of Pest Science, 1928
- Untersuchungen über Zustand und Entwicklung der Eier in den Ovarien geschlüpfter LepidopterenJournal of Pest Science, 1928
- Großbekämpfung des Heu- und Sauerwurmes in der PfalzJournal of Pest Science, 1926
- Die Massenbewegung der Traubenwickler im Verhältnis zur WitterungJournal of Pest Science, 1925