Solvatation und Komplexbildung als Ursache des Farbenwechsels der Kobaltohaloide
- 22 December 1927
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 159 (1) , 273-303
- https://doi.org/10.1002/zaac.19271590126
Abstract
No abstract availableThis publication has 12 references indexed in Scilit:
- Über die cis‐trans ‐Isomerie bei den Metallsalzen vom Typus R 2 Me X 2Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1926
- Zur Frage über die Molekulargrößen der isomeren PlatosalzeZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1926
- Über eine neue Erklärung der cis‐trans‐Isomerie der PlatosalzeEuropean Journal of Organic Chemistry, 1926
- Über Rhodankobaltverbindungen — ein Beitrag zur Ursache des Farbenwechsels der KobaltsalzeZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1912
- Über Komplexverbindungen von GlykolenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1910
- Über die Einwirkung von Jod auf einige RhodanverbindungenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1908
- Über den Farbenwechsel von Kobalt‐ und Kupferchlorid in LösungZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1907
- Über einige Pyridinverbindungen von Metallsalzen organischer SäurenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1902
- Über einige Metallsalze mit organischen BasenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1896
- Ueber die Hydrate des Kobaltchlorürs und über die Ursache der Farbenverschiedenheit dieses SalzesEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1884