Intrarenale Dopplerflußanalysen bei nierentransplantierten Patienten mit stabiler Transplantatfunktion

Abstract
Studienziel: Die intrarenale arterielle Dopplerflußanalyse mit Bestimmung von Widerstandsindizes wird häufig zur Beurteilung von Nierentransplantaten genutzt, allerdings mit widersprüchlichen Ergebnissen. Am Beispiel von Nierentransplantaten mit stabiler Funktion werden Normwerte erarbeitet sowie mögiche „Pitfalls” der Methode aufgezeigt. Methode und Probanden: In einer prospektiven Studie untersuchten wir 61 nierentransplantierte Patienten mit stabiler Transplantatfunktion. Es wurden jeweils der renale Resistance Index (RI) und der Pulsatility Index (PI) bestimmt und mit den Meßwerten nativer Nieren von 60 gesunden Kontrollpersonen verglichen. Ergebnisse: Im folgenden sind die Ergebnisse der Studie zusammengefaßt: Schlußfolgerung: Die intrarenalen arteriellen Widerstandsindizes sind von unterschiedlichen patientenbezogenen Faktoren abhängig. Bei der dopplersonographischen Untersuchung eines Nierentransplantates sind u. a. das Alter und die hämodynamische Situation des Empfängers von Bedeutung. Während der Untersuchung sollte kein Druck mit dem Schallkopf auf das Transplantat erfolgen. Unter Berücksichtigung dieser Faktoren stellt die dopplersonographische Untersuchung ein verläßliches Verfahren für die Beurteilung von Nierentransplantaten dar. Aim of the Study: Intrarenal arterial Doppler sonography is used in noninvasive monitoring of transplant kidneys with controversial results. With the application of the method on renal transplants with stable function normal values should be generated and pitfals should be identified. Method and Study Subjects: In a prospective study doppler findings in 61 renal transplant patients with stable graft function were compared with measurements in native kidneys of 60 healthy controls. In all kidneys duplex Doppler studies of arcuate/interlobar intrarenal arteries were performed and both the resistance index (RI) as well as the pulsatility index (PI) was determined. Results: The results of our study are summarized: Conclusion: The intrarenal arterial Doppler findings dependent on various extrarenal factors. Using arterial Doppler sonography to evaluate transplant kidneys it is mandatory to take into account factors such as recipient's age and hemodynamic situation. External pressure with the transducer on the graft must be avoided. Once these factors were considered the intrarenal arterial Doppler sonography of kidney transplant is a valuable diagnostic tool.

This publication has 0 references indexed in Scilit: