Thermolabile Kohlenwasserstoffe, XXV1). Zusammenhänge zwischen thermischer Stabilität, Spannung und Struktur von 1,1′‐Diphenyl‐1,1′‐bicycloalkylen
- 1 November 1984
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 117 (11) , 3303-3319
- https://doi.org/10.1002/cber.19841171115
Abstract
Die Produkte und Aktivierungsparameter der Thermolyse der Kohlenwasserstoffe 1a (n = 4–8) und 1b (n = 12) wurden bestimmt. Die Spannungsenthalpien und Strukturdaten der Verbindungen 1a und der beim thermischen Zerfall entstehenden Radikale 2a wurden durch Kraftfeldberechnungen ermittelt. Für 1a (n = 8) wurde eine Kristallstrukturanalyse durchgeführt. — Die Beziehungen zwischen ΔG≠ der Thermolyse und den um die Ringspannung korrigierten Spannungsenthalpien gestatten eine quantitative Analyse der i‐strain‐Wirkung. Außerdem wird eine lineare Korrelation zwischen ΔG≠ und der Änderung an Spannungsenthalpie im Dissoziationsprozess nach Kraftfeldrechnungen aufgezeigt. Stark unterschiedliche Aktivierungsentropien werden durch die Änderung der inneren Beweglichkeit im Zuge des Dissoziationsprozesses, die aus Kraftfeldrechnungen abschätzbar ist, verständlich.Keywords
This publication has 32 references indexed in Scilit:
- Thermolabile Kohlenwasserstoffe, XXIV. Hexacyclopropylethan – Struktur, Thermochemie und StabilitätEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1984
- Alicyclic reaction mechanisms. 6. Strain-reactivity relations as a tool for the localization of transition states. Equilibria, solvolysis, and redox reactions of substituted cycloalkanesJournal of the American Chemical Society, 1983
- Thermolabile kohlenwasserstoffe. XVII. Verbrennungsenthalpie und bildungsenthalpie von zehn sym.-tetraalkyl-1,2-diarylethanenThermochimica Acta, 1983
- The Strain Energy, Geometrical Structure, and Spin–Spin Coupling Constants of Cyclic HydrocarbonsRussian Chemical Reviews, 1982
- Influence of Ring Size on Properties and Reactivity of Cyclic SystemsRussian Chemical Reviews, 1982
- Thermolabile Kohlenwasserstoffe, XIV. Thermische Stabilität, Spannungsenthalpie und Struktur symmetrisch hexaalkylierter EthaneEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1980
- Electron spin resonance determination of hindered rotation in benzyl radicals. Resonance stabilization energyThe Journal of Physical Chemistry, 1979
- Aliphatische Azoverbindungen, III. Organische Peroxide, XVIII. Darstellung und Thermolyse von 1,1′‐Diphenylazocycloalkanen und 1‐Phenyl‐1‐cycloalkanperoxycarbonsäure‐ tert ‐butylesternEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1973
- Studies in the Alicyclic Series. Part II.1 Synthesis and Reactions of 2-Phenylcyclopent-2-enoneJournal of the American Chemical Society, 1954
- Cyclic Polyolefins. XVI. Phenylcycloheptatriene and Phenylcycloöctatriene1Journal of the American Chemical Society, 1951