Die Nützlichkeit der 2‐Oxazoline in der Synthese
- 1 May 1976
- journal article
- aufsatz
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 88 (10) , 321-332
- https://doi.org/10.1002/ange.19760881004
Abstract
Der Nutzen des erstmals 1884 hergestellten 2‐Oxazolinsystems für die Synthese einer Vielzahl funktionalisierter organischer Verbindungen hat sich erst in den letzten fünf Jahren gezeigt. Durch Metallierung des 2‐Alkylsubstituenten läßt sich eine große Zahl chiraler und achiraler Carbonsäure‐Derivate aus den um ein Kohlenstoffatom ärmeren Säuren herstellen. Andere Umsetzungen führen zu Aldehyden, Ketonen, Lactonen, Aminosäuren, Thiiranen und Olefinen. Wegen der Beständigkeit des Oxazolinsystems gegen viele Reagentien (RMgX, LiAlH4, CrO3, schwache Säuren und Basen) kann es als Schutzgruppe für Carbonsäuren bei Reaktionen dienen, an denen diese Stoffe beteiligt sind. Zwei wichtige neue Entwicklungen sind (a) die Verwendung eines chiralen Oxazolins als Reagens zur asymmetrischen Synthese chiraler Carbonsäuren und (b) ein neues Verfahren zur aromatischen Substitution, wobei Aryloxazoline als Nucleophile oder Elektrophile reagieren. Dieses Verhalten ermöglichte die Synthese mehrfach substituierter Benzole und Biphenyle, die durch klassische Methoden nicht zugänglich sind. Die Anwendungsmöglichkeiten der Oxazoline werden an Beispielen illustriert, aus denen das enorme synthetische Potential dieses einfachen Ringsystems hervorgeht.Keywords
This publication has 57 references indexed in Scilit:
- Generation and synthetic applications of 2-lithio-1,3-dithianesThe Journal of Organic Chemistry, 1975
- ALDEHYDES FROM 4,4-DIMETHYL-2-OXAZOLINE AND GRIGNARD REAGENTS: o-ANISALDEHYDEOrganic Syntheses, 1974
- Synthesis of aldehydes from dihydro-1,3-oxazinesThe Journal of Organic Chemistry, 1973
- Steroid total synthesis. VI. (+-)-Estr-4-ene-3,17-dioneThe Journal of Organic Chemistry, 1972
- Chemistry of 2-Substituted Thiothiazoline. V. Reaction of Dianion of 2-Propargylthiothiazoline with BenzaldehydeCHEMICAL & PHARMACEUTICAL BULLETIN, 1972
- Oxazolines. Their preparation, reactions, and applicationsChemical Reviews, 1971
- Nucleophile Acylierung mit 2-Lithium-1,3-dithianen bzw. -1,3,5-trithianen1,2,3Synthesis, 1969
- Stereospecific total synthesis of steroids via isoxazole annelation. dl-D-Homotestosterone and dl-progesteroneJournal of the American Chemical Society, 1967
- Neuere Synthesen und Reaktionen cyclischer ImidsäureesterAngewandte Chemie, 1966
- Asymmetric reactions. VII. Asymmetric reduction of cyclohexylaryl ketones by optically active alkoxy lithium aluminium hydridesCollection of Czechoslovak Chemical Communications, 1965