Die Nachweisbarkeit von Giften in exhumierten Leichen
- 1 January 1958
- journal article
- Published by Springer Nature in International journal of legal medicine
- Vol. 47 (3) , 397-416
- https://doi.org/10.1007/bf00664116
Abstract
No abstract availableThis publication has 23 references indexed in Scilit:
- Der intravitale und postmortale Abbau von BarbitalenArchives of Toxicology, 1958
- Zum chemisch‐toxikologischen Nachweis von E 605 „Bayer”︁ sowie einiger anderer Insektizide der Thiophosphorsäure‐ReiheArchiv der Pharmazie, 1956
- Über die Verteilung von Thallium bei VergiftungenNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1947
- Toxikologische Mikroanalyse. Qualitative Mikrochemie der Gifte u. a. gerichtlich-chemisch wichtiger Stoffe. Von Prof. Dr. L. Rosenthaler. 368 Seiten. Verlag Gebr. Bornträger, Berlin 1935. Preis geh. RM. 25,50, geb. RM. 28.—Angewandte Chemie, 1935
- Beiträge zum Nachweis von Pflanzengiften und Arzneimitteln in älteren Leichenteilen.Archiv der Pharmazie, 1927
- über ExhumierungenInternational journal of legal medicine, 1926
- A Record of Some Recent New Hampshire Poisonings; With an Observation Concerning Possible Failure to Detect the Presence of CyanidesNew England Journal of Medicine, 1924
- Über das Schicksal der Blausäure im tierischen Organismus, zugleich eine neue Methode zum Nachweis von Rhodanverbindungen in organischem MaterialArchiv der Pharmazie, 1924
- STRYCHNINE POISONING AND ITS DETECTION IN EXHUMED BODIES.The Lancet, 1899
- Beiträge zur gerichtlichen MedicinVirchows Archiv, 1881