Basische Ester aralkylsubstituierter Essigsäuren und ihre spasmolytischen Eigenschaften
- 2 August 1939
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 72 (8) , 1551-1561
- https://doi.org/10.1002/cber.19390720816
Abstract
No abstract availableThis publication has 10 references indexed in Scilit:
- Pharmacological Properties of a New Parasympathetic Blocking Agent, N,N Dimethyl 4-Piperidylidene 1,1 Diphenylmethane Methyl Sulfate (Prantal)Experimental Biology and Medicine, 1951
- Über Synthesen spasmolytisch wirkender StoffeBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1939
- Zur Wirkungsweise des HistaminsHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1939
- Antispasmodics. IJournal of the American Chemical Society, 1939
- Die Behandlung Spastischer Zustände der HohlorganeKlinische Wochenschrift, 1938
- Sestron, ein Neues Spasmolyticum vom PapaverintypusKlinische Wochenschrift, 1938
- Die Beeinflussung der Darmreaktion des Histamins durch Aminosäuren.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1937
- TrasentinKlinische Wochenschrift, 1936
- Beiträge zur Kenntniss der Substituirbarkeit der Methylenwasserstoffatome im BenzylcyanidEuropean Journal of Organic Chemistry, 1889
- Ueber Phenylessigsäure und BenzylcyanidEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1888