Abstract
Ductus und Saccus endolymphaticus sind beim Menschen auf Grund der erhobenen histopatho-logischen Befunde für die Endolymphphysiologie wichtig. Sowohl die Blockade der Endolymphströmung in den Saccus, als auch Veränderungen an der Pars rugosa des Saccus führen durch Störung der Endolymphaufbereitung zum Endolymphhydrops. Besonders wichtig scheint das Verhältnis epitheliale Oberfläche zu aktivem Gefäßbindegewebe zu sein. Wegsamkeit und Zustand von Ductus und Saccus endolymphaticus sind heute von größerem klinischem Interesse als ehedem der Überleitungsweg von Infektionen.