Es werden die UV-Absorptionen der K-E-Gleichgewichte des Acetessigesters im Dampf bei 25°, 80°, 130° und 180° gemessen und daraus die Absorptionskurven der reinen Enol-und Ketoform im Dampf berechnet. Die Absorptionskurven gehen alle durch einen isobestischen Punkt, wie es bei tautomeren Umwandlungen zu erwarten ist. Sollte bei höheren Temperaturen ein teilweiser Übergang von der cis-Enolform zur offenen trons-Form erfolgen, so ist dies durch UV-Spektren innerhalb der Meßgenauigkeit von etwa 2—3 % nicht nachweisbar, weil der Unterschied zwischen der EfiÄ-und E^.a/(S-Form in der UV-Absorption zu gering ist. Ultrarot-Messungen sind beabsichtigt. I n zwei vorangegangenen Arbeiten 1 wurden die