Magnesiumboranat, Mg(BH4)2, schmilzt bei etwa 180° und zerfällt oberhalb von 260° unter Entwicklung von Wasserstoff und Abscheidung eines Magnesiumspiegels. Mit Chlorwasserstoff reagiert es bei Zimmertemperatur quantitativ unter Freiwerden von Diboran. Trimethylamin spaltet die Verbindung nicht in MgH2 und BH3 (als BH3·NR3), sondern bildet eine lockere Anlagerungsverbindung Mg(BH4)2·NR3. Alle diese Eigenschaften stützen die Annahme, daß Magnesiumboranat nicht als Resonanzverbindung MgH2·2 BH3, sondern als Komplexsalz Mg[BH4]2 aufzufassen ist.