Luftmelaninbildung bei Zimmertemperatur in S ugetieraugen und Haarwurzeln
- 1 January 1930
- journal article
- Published by Springer Nature in Wilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen
- Vol. 123 (1) , 132-152
- https://doi.org/10.1007/bf00644697
Abstract
No abstract availableThis publication has 14 references indexed in Scilit:
- Die Entstehung der Kaninchenrassen im Lichte ihrer GenetikZeitschrift für Tierzüchtung und Züchtungsbiologie einschließlich Tierernährung, 1929
- Das unmodifizierbare absolute Reingelb beim KaninchenMolecular Genetics and Genomics, 1927
- Chemismus der Entstehung von EigenschaftenMolecular Genetics and Genomics, 1926
- Die Vererbung von Farbe und Zeichnung bei NagetierenZeitschrift für Tierzüchtung und Züchtungsbiologie einschließlich Tierernährung, 1926
- Verhalten der einzelnen FÄrbungsgene zur Dopareaktion bei KaninchenrassenWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 1925
- Modifikationen und Mutationen der KaninchenfärbungWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 1925
- Darstellung versteckter Erbanlagen ohne KreuzungMolecular Genetics and Genomics, 1924
- Kälteschwärzung eines Säugetieres und ihre allgemeinbiologischen HinweiseWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 1920
- Chemische Untersuchungen über das spezifische pigmentbildende Ferment der Haut, die Dopaoxydase.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1916
- Schwarzfärbung weißer Haare durch Rasur und die Entwicklungsmechanik der Farben von Haaren und Federn. IWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 1915