Über den Amphoteren Charakter des Silberhydroxyds
- 19 August 1927
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 165 (1) , 325-363
- https://doi.org/10.1002/zaac.19271650129
Abstract
§ 24. Die Kossel'sche Darstellung der anorganischen amphoteren Hydroxylionenverbindungen wird zu Orientierungszwecken für das ganze periodische System erweitert. Eine Folgerung dieser allgemeinen Betrachtungen wird experimentell verfolgt: die Frage, ob AgOH amphoter ist.Keywords
This publication has 14 references indexed in Scilit:
- On the Extension of the Debye-Hückel Theory of Strong Electrolytes to Concentrated SolutionsScience, 1926
- Untersuchungen über die Löslichkeit des Magnesiumhydroxyds. I. Von der Existenz verschiedener Modifikationen von MagnesiumhydroxydZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1925
- Über die elektrostatische Verzerrung von Atomen durch benachbarte IonenThe Science of Nature, 1924
- Neuere Untersuchungen über den Aufbau der Kolloide. IIThe Science of Nature, 1924
- Zur Hydratation einwertiger IonenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1924
- Zur Kenntnis topochemischer Reaktionen. Über Bildung und Verhalten von KupferhydroxydZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1920
- Der Aktivitätskoeffizient der lonenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1919
- Die Auffindung und Bestimmung sehr geringer Mengen von SilberZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1910
- Die Einwirkung von Metallen auf geschmolzenes Ätznatron. IEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1909
- Über das elektrochemische Verhalten des Silbers und seiner Oxyde. IZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1908