Arbeiten über Phosphorsäure‐ und Thiophosphorsäureester mit einem heterocyclischen Substituenten. 7. Mitteilung. Thio‐ und Dithiophosphorsäureester von der Art des GS 13005 mit einem analogen oder homologen heterocyclischen Ring
- 7 November 1973
- journal article
- Published by Wiley in Helvetica Chimica Acta
- Vol. 56 (7) , 2186-2204
- https://doi.org/10.1002/hlca.19730560708
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 27 references indexed in Scilit:
- Arbeiten über Phosphorsäure‐ und Thiophosphorsäure‐ester mit einem heterocyclischen Substituenten. 6. Mitteilung. 3‐Acyl‐thio‐ und ‐dithio‐carbazinsäure‐alkylester und 2′‐(Dialkoxy‐phosphinothioyl)‐carbonsäurehydrazide sowie deren Ringschluss zu 3‐Acyl‐5‐alkoxy‐ und ‐5‐alkylthio‐1,3,4‐thiadiazol‐2(3H)‐onen bzw. 3‐(Dialkoxy‐phosphinothioyl)‐5‐substit.‐1,3,4‐oxadiazol‐2(3H)‐onenHelvetica Chimica Acta, 1973
- Arbeiten über Phosphorsäure‐ und Thiophosphorsäureester mit einem heterocyclischen Substituenten. 5. Mitteilung. 2‐Alkoxy‐ und 2‐Alkylthio‐5‐chlormethy1‐‐1, 3,4‐thiadiazole, 2‐Alkyl‐ 5‐chlormethy1‐1,3,4‐oxadiazole und daraus hergestellte Thio‐ und Dithiophosphorsäure‐O, O‐dialkyl‐S‐[(2‐alkoxy‐ und 2‐alkylthio‐1, 3, 4‐ thiadiazol‐5‐yl)‐methyl]‐ bzw. ‐S‐[(2‐alky1‐1, 3, 4‐oxadiazol‐5‐yl)‐methyl‐esterHelvetica Chimica Acta, 1972
- Arbeiten über Phosphorsäure‐ und Thiophosphorsäureester mit einem heterocyclischen Substituenten. 3. Mitteilung. Thiadiazol‐Ringschluss und eine dabei auftretende MethylübertragungHelvetica Chimica Acta, 1972
- Arbeiten über Phosphorsäure‐ und Thiophosphorsäure ester mit einem heterocyclischen Substituenten. 2. Mitteilung. Eine verbesserte Methode zur Herstellung von 1, 3, 4‐Oxadiazol‐2(3H) onen und von Thio‐ und Dithiophosphorsäure‐O, O‐dialkyl‐S‐[(1, 3, 4‐oxadiazol‐2(3H)‐on‐3‐yl)‐methyl]‐esternHelvetica Chimica Acta, 1972
- Zur Chemie von GS 13005, einem neuen insektiziden PhosphorsäureesterHelvetica Chimica Acta, 1968
- 4, 5-Substituted Pyridazines. II.Pharmaceutical Bulletin, 1957
- Heilmittelchemische Studien in der heterocyclischen Reihe. 4. Mitteilung. Pyridazine I. Derivate des cyclischen Maleinsäure‐ und Citraconsäure‐hydrazidsHelvetica Chimica Acta, 1954
- Die Mannichsche Reaktion der PyrazoleEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1952
- FORMALDEHYDE CONDENSATION IN THE PYRAZOLE SERIESThe Journal of Organic Chemistry, 1950
- Über die Isomerieverhältnisse in der Pyrazolreihe. X: Über Alkyl‐, Allyl‐ und Chlor‐pyrazoleJournal für Praktische Chemie, 1927