Salze von Halogennophosphorsäuren. VII Darstellung und Eigenschaften von Siliciumdichlorphosphaten
- 1 August 1973
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 400 (2) , 128-136
- https://doi.org/10.1002/zaac.19734000205
Abstract
Bei der Reaktion von SiCl4 bzw. SiHCl3 mit Dichlorophosphorsäure entstehen in Abhängigkeit vom verwendeten Lösungsmittel die Verbindungen H[Si(PO2Cl2)5] · C2H5OC2H5, H[Si(PO2Cl2)5] oder Si(PO2Cl2)4. Es werden einige Eigenschaften dieser Verbindungen beschrieben sowie mögliche Konstitutionsvorstellungen diskutiert.Keywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Silicium-Komplexe. VI. Oxalato-silicate und Oxalato-germanateZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1972
- Chemische FunktionslehrePublished by Springer Nature ,1971
- Salze von Halogenophosphorsäuren; Oxindichlorophosphat und Di-oxinato-silicium-bisdichlorophosphatZeitschrift für Chemie, 1969
- Tetrachloroantimon‐dichlorophosphatZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1968
- Darstellung und Schwingungsspektrum des POCl2(NCS)Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1968
- Darstellung, Eigenschaften und IR‐Spektren der Dichlorophosphate von Beryllium, Aluminium, Gallium, Indium und Eisen(III)Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1967
- Salze von Halogenophosphorsäuren; Darstellung von Koordinationspolymeren aus DihalogenophosphorsäurenZeitschrift für Chemie, 1966
- The Coordination Model for Non‐Aqueous Solvent BehaviorPublished by Wiley ,1964
- The interaction of certain chloro compounds of the elements of group IV with tertiary aminesJournal of Inorganic and Nuclear Chemistry, 1961
- Verbindungen der Siliciumtetrahalogenide mit aromatischen N‐HeterocyclenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1954