syn‐[2.2](1,3)Cyclophane durch doppelte Photocyclodimerisierung
- 1 September 1988
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 121 (9) , 1637-1641
- https://doi.org/10.1002/cber.19881210915
Abstract
Durch doppelte Cyclodimerisierung wird in einer Photolyse in Lösung aus dem 1,3‐disubstituierten Benzol 3 das syn[2.2](1,3)Cyclophan 4 erhalten. Eine kombinierte Belichtung Festkörper/Lösung ergibt bei 5 das analoge System 6 mit Estergruppen. Beide Reaktionen erfolgen streng regiospezifisch durch Kopf‐Kopf‐Verknüpfung und stereospezifisch bezüglich der syn‐Geometrie im Cyclophan und der trans‐Konfiguration der Vierringsubstituenten. Die einzige stereochemische Freiheit besteht in der Anordnung der Vierringe, wobei die Isomeren 4/6a,b,c, den drei möglichen Rotameren in 3 und 5 entsprechen. Während das Gerüst von 4 starr ist, zeigt 6 bei Raumtemp. eine langsame Inversion des zentralen 10‐Rings. Die Aufklärung der Stereoisomeren erfolgt mit NOE‐Messungen.Keywords
This publication has 13 references indexed in Scilit:
- Fluoreszenz‐Untersuchungen an styrylsubstituierten BenzolenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1986
- Photochemie des 1,3‐Distyrylbenzols — Ein neuer Weg zu syn‐[2.2](1,3)CyclophanenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1986
- Formation of a dinaphthanthracene by a stilbene-like photocyclizationTetrahedron Letters, 1985
- Photochemie des 1,3,5‐TristyrylbenzolsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1984
- A Simple Route to a New Type of CyclophaneAngewandte Chemie International Edition in English, 1981
- Ein einfacher Weg zu einem neuen CyclophantypAngewandte Chemie, 1981
- A simple route to a new type of cyclophaneJournal of Photochemistry, 1981
- The Crystal and Molecular Structure of Dimethyl m-PhenylenediacrylateBulletin of the Chemical Society of Japan, 1977
- Four‐center type photopolymerization in the solid state. VII. Photochemical reaction of m‐phenylene diacrylic acid dimethyl esterJournal of Polymer Science: Polymer Chemistry Edition, 1975
- m‐Phenylen‐diacrylsäure. (15. Mitteilung über Isatogene und Indole)Helvetica Chimica Acta, 1934