Über die Gefahr falscher Schlußfolgerungen aus Krankenblattdaten (Berkson’s Fallacy)
- 1 January 1970
- journal article
- research article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Methods of Information in Medicine
- Vol. 09 (04) , 249-254
- https://doi.org/10.1055/s-0038-1636017
Abstract
Die Krankenblätter und Sektionsprotokolle im Archiv eines Krankenhauses können von großem Wert für die medizinische wissenschaftliche Forschung sein. Die Tatsache, daß an verschiedenen Krankheiten leidende Patienten im allgemeinen eine unterschiedliche Chance haben, in ein Krankenhaus aufgenommen zu werden, hat aber zur Folge, daß durch Selektion das Krankenhausarchiv ein falsches Bild geben kann von den Verhältnissen unter der Bevölkerung. Mit fingierten Beispielen und mit Beispielen aus der Praxis wird demonstriert, wie diese Selektion zu falschen Schlußfolgerungen über den Zustand bei der Bevölkerung führen kann. Bei der Planung einer Untersuchung sollte man mit dieser Gefahr rechnen. Es hat nur Zweck, eine Untersuchung einzuleiten, wenn man diese in der Weise planen kann, daß der Gefahr falscher Folgerungen ausgewichen wird.Keywords
This publication has 2 references indexed in Scilit:
- AN EXPERIMENTAL STATISTICIAN LOOKS AT ANTHROPOMETRYAnnals of the New York Academy of Sciences, 1955
- The risk of fallacious conclusions from autopsy data on the incidence of diseases with applications to heart diseaseAmerican Heart Journal, 1953