Die neuere Harnsäurechemie, Tatsachen und Erklärungen
- 25 May 1936
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Journal für Praktische Chemie
- Vol. 145 (3-9) , 65-228
- https://doi.org/10.1002/prac.19361450301
Abstract
No abstract availableThis publication has 37 references indexed in Scilit:
- Zur Elektronen‐Theorie organisch‐chemischer ReaktionenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1935
- 1. Die Einwirkung von Essigsäureanhydrid auf Harnsäureglykole und ihre ÄtherJournal für Praktische Chemie, 1934
- Über die Beziehungen zwischen Acidität und EnolisierungEuropean Journal of Organic Chemistry, 1932
- Über die Reaktionsfähigkeit der Stellung 8 in Xanthinen und Iso‐xanthinen und über ihre Auffassung als aromatische StoffeBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1931
- Kaffeidin und Kaffeidin‐carbonsäureBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1928
- 8‐JodxanthineJournal für Praktische Chemie, 1928
- Über den Mechanismus der Oxydation von HarnsäureJournal für Praktische Chemie, 1926
- THE ACTION OF ALKALI ON SUBSTITUTED URIC ACIDS II. 1,3,7-TRIMETHYL-9-PHENYL-URIC ACIDJournal of the American Chemical Society, 1925
- Acidität der Wasserstoffatome in der HarnsäureBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1921
- Methylierungen mit Diazo‐methan in der Harnsäure‐ReiheBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1920